Veranstaltung zum Thema "Materialkreislauf im Bau"
Angesichts der gesellschaftlichen Diskussionen betreffend Neuausrichtung der kantonalen Umwelt- und Klimapolitik sowie der damit verbundenen Erwartungen, im Ressourcenintensiven Baubereich ebenfalls vermehrt nachhaltige bzw. wiederaufbereitete Baumaterialien zu verwenden, zeigen die Protagonisten der Veranstaltung vom 01. November auf, was aus Sicht ihrer Branche und Tätigkeitsfelder bereits möglich ist und in welche Richtungen die Entwicklungen gehen.
Programm / Inhalt
Dauer: 18.30 - 20.00 Uhr mit anschliesendem Apéro
Ort: FHNW Campus Muttenz, Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz
.
Programm / Inhalt
- Inputreferate
"Etablierung eines Baustoffkreislaufs in der Region Basel"
Regierungsrat Isaac Reber, Vorsteher Bau- und Umweltschutzdirektion Basel-Landschaft
"Pilotprojekte und nächste Schritte auf dem Weg zum Materialkreislauf"
Regierungsrätin Ester Keller, Vorsteherin Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt
"Zirkuläres Bauen - Kreislaufwirtschaft in der Bau- und Planungsbranche"
Prof. Barbara Sintzel, Leiterin Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau, FHNW - Podiumsdiskussion
Dauer: 18.30 - 20.00 Uhr mit anschliesendem Apéro
Ort: FHNW Campus Muttenz, Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz
.
Übersicht
Datum | 01-11-2022 18:00 |
Enddatum | 01-11-2022 20:00 |
verfügbare Plätze | 35 |
Stichtag, Anmeldungsende | 01-11-2022 18:00 |
Preis | Kostenlos |
Location | FHNW Campus Muttenz |